public inbox for gentoo-user-de@lists.gentoo.org
 help / color / mirror / Atom feed
* [gentoo-user-de] Welches Dateisystem auf einem Notebook verwenden?
@ 2005-08-08 21:39 Alexander Skwar
  2005-08-08 22:54 ` Martin Wilke
                   ` (4 more replies)
  0 siblings, 5 replies; 24+ messages in thread
From: Alexander Skwar @ 2005-08-08 21:39 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-user-de

Moin!

Was für ein Dateisystem verwendet ihr auf Notebooks? Klar, im Prinzip
kann man natürlich jedes überall verwenden, gar keine Frage. Aber
manche sind sicher besser geeignet als andere...

IMO sollte ein "Notebook FS" weder dazu neigen bei pot. "Stromausfällen"
(also kein Saft mehr in der Batterie) übermäßig (wenn überhaupt...)
viele Daten zu verlieren, noch sollte es die Platte unnötig häufig
anlaufen lassen (damit Strom gespart werden kann).

Reiser4 ist für mich nicht so interessant, da ich schon gerne das
"online" resizen können möchte.

Was verwendet ihr so?

Danke,

Alexander Skwar
-- 
Just close your eyes, tap your heels together three times, and think to
yourself, `There's no place like home.'
		-- Glynda the Good
-- 
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list



^ permalink raw reply	[flat|nested] 24+ messages in thread

* Re: [gentoo-user-de] Welches Dateisystem auf einem Notebook verwenden?
  2005-08-08 21:39 Alexander Skwar
@ 2005-08-08 22:54 ` Martin Wilke
  2005-08-09  5:06 ` Bodo Schulz
                   ` (3 subsequent siblings)
  4 siblings, 0 replies; 24+ messages in thread
From: Martin Wilke @ 2005-08-08 22:54 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-user-de

derzeit ext3

On Mon, 08 Aug 2005 23:39:35 +0200
Alexander Skwar <listen@alexander.skwar.name> wrote:

> Moin!
> 
> Was für ein Dateisystem verwendet ihr auf Notebooks? Klar, im Prinzip
> kann man natürlich jedes überall verwenden, gar keine Frage. Aber
> manche sind sicher besser geeignet als andere...
> 
> IMO sollte ein "Notebook FS" weder dazu neigen bei pot.
> "Stromausfällen" (also kein Saft mehr in der Batterie) übermäßig
> (wenn überhaupt...) viele Daten zu verlieren, noch sollte es die
> Platte unnötig häufig anlaufen lassen (damit Strom gespart werden
> kann).
> 
> Reiser4 ist für mich nicht so interessant, da ich schon gerne das
> "online" resizen können möchte.
> 
> Was verwendet ihr so?
> 
> Danke,
> 
> Alexander Skwar

-- 
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list



^ permalink raw reply	[flat|nested] 24+ messages in thread

* Re: [gentoo-user-de] Welches Dateisystem auf einem Notebook verwenden?
  2005-08-08 21:39 Alexander Skwar
  2005-08-08 22:54 ` Martin Wilke
@ 2005-08-09  5:06 ` Bodo Schulz
  2005-08-09  7:15   ` Rafer
  2005-08-09  8:46   ` Arnold Krille
  2005-08-09  6:48 ` Andreas Volz
                   ` (2 subsequent siblings)
  4 siblings, 2 replies; 24+ messages in thread
From: Bodo Schulz @ 2005-08-09  5:06 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-user-de

Am Montag, 8. August 2005 23:39 schrieb Alexander Skwar:
> Moin!
>
> Was für ein Dateisystem verwendet ihr auf Notebooks? Klar, im Prinzip
> kann man natürlich jedes überall verwenden, gar keine Frage. Aber
> manche sind sicher besser geeignet als andere...
>
> IMO sollte ein "Notebook FS" weder dazu neigen bei pot. "Stromausfällen"
> (also kein Saft mehr in der Batterie) übermäßig (wenn überhaupt...)
> viele Daten zu verlieren, noch sollte es die Platte unnötig häufig
> anlaufen lassen (damit Strom gespart werden kann).
>
> Reiser4 ist für mich nicht so interessant, da ich schon gerne das
> "online" resizen können möchte.
>
> Was verwendet ihr so?

Momentan ausschließlich ext3.
ReiserFS bestimmt schon seit meiner SuSE Abkehr nicht mehr und bei XFS hatte 
ich einfach zu viele negativen Erfahrung sammeln dürfen.

-- 
Gruß,

Bodo

-- 
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list



^ permalink raw reply	[flat|nested] 24+ messages in thread

* Re: [gentoo-user-de] Welches Dateisystem auf einem Notebook verwenden?
  2005-08-08 21:39 Alexander Skwar
  2005-08-08 22:54 ` Martin Wilke
  2005-08-09  5:06 ` Bodo Schulz
@ 2005-08-09  6:48 ` Andreas Volz
  2005-08-09  8:26   ` Peter Bossy
                     ` (3 more replies)
  2005-08-09  6:57 ` Sebastian Damm
  2005-08-09  8:38 ` Peter_Merhaut
  4 siblings, 4 replies; 24+ messages in thread
From: Andreas Volz @ 2005-08-09  6:48 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-user-de

Am Mon, 08 Aug 2005 23:39:35 +0200 schrieb Alexander Skwar:

> Moin!
> 
> Was für ein Dateisystem verwendet ihr auf Notebooks? Klar, im Prinzip
> kann man natürlich jedes überall verwenden, gar keine Frage. Aber
> manche sind sicher besser geeignet als andere...
> 
> IMO sollte ein "Notebook FS" weder dazu neigen bei pot.
> "Stromausfällen" (also kein Saft mehr in der Batterie) übermäßig (wenn
> überhaupt...) viele Daten zu verlieren, noch sollte es die Platte
> unnötig häufig anlaufen lassen (damit Strom gespart werden kann).
> 
> Reiser4 ist für mich nicht so interessant, da ich schon gerne das
> "online" resizen können möchte.
> 
> Was verwendet ihr so?

Auf allen Platten seit Jahren Reiserfs3, *ohne* Datenverlust. Ich muss
das mal so laut sagen, weil hier immer so negativ gegen Reiser
ausgeteilt wird ;-)

Gruß
Andreas

-- 
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list



^ permalink raw reply	[flat|nested] 24+ messages in thread

* Re: [gentoo-user-de] Welches Dateisystem auf einem Notebook verwenden?
  2005-08-08 21:39 Alexander Skwar
                   ` (2 preceding siblings ...)
  2005-08-09  6:48 ` Andreas Volz
@ 2005-08-09  6:57 ` Sebastian Damm
  2005-08-09  9:18   ` Cyrill Helg
  2005-08-09  8:38 ` Peter_Merhaut
  4 siblings, 1 reply; 24+ messages in thread
From: Sebastian Damm @ 2005-08-09  6:57 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-user-de

[-- Attachment #1: Type: text/plain, Size: 426 bytes --]

Hallo,

Am 08. August 2005 schrieb Alexander Skwar:
> Was verwendet ihr so?

ReiserFS (nicht V4)

Hat schon unzählige Freezes schadlos überstanden, nur einmal ein 
rm -rf * während des Aufenthalts in /usr/lib nicht. ;)

Ciao
Sebastian
-- 
Sebastian Damm
Blog: http://blog.sdamm.de
GPG-Encrypted mail welcome! ID: 0x64D96827 @ pgpkeys.pca.dfn.de
Fingerprint: CB7F F23F D950 644D 838B  215A 550F 75EC 64D9 6827

[-- Attachment #2: Type: application/pgp-signature, Size: 189 bytes --]

^ permalink raw reply	[flat|nested] 24+ messages in thread

* Re: [gentoo-user-de] Welches Dateisystem auf einem Notebook verwenden?
  2005-08-09  5:06 ` Bodo Schulz
@ 2005-08-09  7:15   ` Rafer
  2005-08-09  8:46   ` Arnold Krille
  1 sibling, 0 replies; 24+ messages in thread
From: Rafer @ 2005-08-09  7:15 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-user-de

> Am Montag, 8. August 2005 23:39 schrieb Alexander Skwar:
> > Moin!
> >
> > Was für ein Dateisystem verwendet ihr auf Notebooks? Klar, im Prinzip
> > kann man natürlich jedes überall verwenden, gar keine Frage. Aber
> > manche sind sicher besser geeignet als andere...
> >
> > IMO sollte ein "Notebook FS" weder dazu neigen bei pot. "Stromausfällen"
> > (also kein Saft mehr in der Batterie) übermäßig (wenn überhaupt...)
> > viele Daten zu verlieren, noch sollte es die Platte unnötig häufig
> > anlaufen lassen (damit Strom gespart werden kann).
> >
> > Reiser4 ist für mich nicht so interessant, da ich schon gerne das
> > "online" resizen können möchte.
> >
> > Was verwendet ihr so?

Ich verwendte sowohl auf Notebooks wie auch auf meinen Workstations und 
Servern Grundsätzlich ext3, es aht sich vielfach beimir bewährt da ich z.b in 
einer Ländlichen Region LEbe und hier Öfters mal der Blitz einschlägt und das 
ganze Stromnetz dann lahmlegt... es ging immer alles gut und wenn es Errors 
gab konnte ext3 sie Automatisch wieder Bereinigen.

ext3 Arbeitet Zuverlässig und ist Relativ Sicher ( zumindest beimir )

Von daher... ext3 4 Live :)

-----------------------------

MFG, 
Christian Fuß

Mein openBC Profil : http://tinyurl.com/a8e5d

-- 
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list



^ permalink raw reply	[flat|nested] 24+ messages in thread

* Re: [gentoo-user-de] Welches Dateisystem auf einem Notebook verwenden?
  2005-08-09  6:48 ` Andreas Volz
@ 2005-08-09  8:26   ` Peter Bossy
  2005-08-09  9:17   ` Cyrill Helg
                     ` (2 subsequent siblings)
  3 siblings, 0 replies; 24+ messages in thread
From: Peter Bossy @ 2005-08-09  8:26 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-user-de

On Dienstag 09 August 2005 08:48, Andreas Volz wrote:
>
> Auf allen Platten seit Jahren Reiserfs3, *ohne* Datenverlust. Ich
> muss das mal so laut sagen, weil hier immer so negativ gegen Reiser
> ausgeteilt wird ;-)

Kann ich bestätigen. Auf all meinen Rechnern (und das sind viele) 
läuft Reiserfs.

-- 
Gruss

Peter

-- 
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list



^ permalink raw reply	[flat|nested] 24+ messages in thread

* Re: [gentoo-user-de] Welches Dateisystem auf einem Notebook verwenden?
  2005-08-08 21:39 Alexander Skwar
                   ` (3 preceding siblings ...)
  2005-08-09  6:57 ` Sebastian Damm
@ 2005-08-09  8:38 ` Peter_Merhaut
  2005-08-13 10:02   ` Cyrill Helg
  4 siblings, 1 reply; 24+ messages in thread
From: Peter_Merhaut @ 2005-08-09  8:38 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-user-de

[-- Attachment #1: Type: text/plain, Size: 1242 bytes --]

Moin!

Reiserfs 3.6 seit Jahren auf mehreren Produktionsservern ohne Datenverlust 
(im Gegensatz zu ext3)
Privat ebenso Reiserfs 3.6 mit Stromausfällen seit Jahren keine Probs und 
Reiser4 am Bastelpc mit Stromausfällen, defekten Ram und Overclocking 
Freezes ohne Datenverlust.

mfg mer

Alexander Skwar <listen@alexander.skwar.name> wrote on 08.08.2005 
23:39:35:

> Moin!
> 
> Was für ein Dateisystem verwendet ihr auf Notebooks? Klar, im Prinzip
> kann man natürlich jedes überall verwenden, gar keine Frage. Aber
> manche sind sicher besser geeignet als andere...
> 
> IMO sollte ein "Notebook FS" weder dazu neigen bei pot. "Stromausfällen"
> (also kein Saft mehr in der Batterie) übermäßig (wenn überhaupt...)
> viele Daten zu verlieren, noch sollte es die Platte unnötig häufig
> anlaufen lassen (damit Strom gespart werden kann).
> 
> Reiser4 ist für mich nicht so interessant, da ich schon gerne das
> "online" resizen können möchte.
> 
> Was verwendet ihr so?
> 
> Danke,
> 
> Alexander Skwar
> -- 
> Just close your eyes, tap your heels together three times, and think to
> yourself, `There's no place like home.'
>       -- Glynda the Good
> -- 
> gentoo-user-de@gentoo.org mailing list
> 

[-- Attachment #2: Type: text/html, Size: 1696 bytes --]

^ permalink raw reply	[flat|nested] 24+ messages in thread

* Re: [gentoo-user-de] Welches Dateisystem auf einem Notebook verwenden?
  2005-08-09  5:06 ` Bodo Schulz
  2005-08-09  7:15   ` Rafer
@ 2005-08-09  8:46   ` Arnold Krille
  1 sibling, 0 replies; 24+ messages in thread
From: Arnold Krille @ 2005-08-09  8:46 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-user-de

Mal die Anti-Reiser-Fraktion unterstützen:

2005/8/9, Bodo Schulz <gentoo@boone-schulz.de>:
> Am Montag, 8. August 2005 23:39 schrieb Alexander Skwar:
> > Was verwendet ihr so?
> Momentan ausschließlich ext3.

Yup.

> ReiserFS bestimmt schon seit meiner SuSE Abkehr nicht mehr

me too!!! Schwere Dateifehler, wie Sie bei mir bisher nur bei Reiser
aufgetreten sind haben mich gebranntmarkt...

> und bei XFS hatte
> ich einfach zu viele negativen Erfahrung sammeln dürfen.

Des hab ich mir noch nicht angeschaut, ext3 ist einfach zu gut...

Arnold

-- 
Wenn man mit Raubkopien Bands wie Brosis oder Britney Spears wirklich
verhindern könnte, würde ich mir noch heute einen Stapel Brenner und
einen Sack Rohlinge kaufen.

-- 
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list



^ permalink raw reply	[flat|nested] 24+ messages in thread

* Re: [gentoo-user-de] Welches Dateisystem auf einem Notebook verwenden?
  2005-08-09  6:48 ` Andreas Volz
  2005-08-09  8:26   ` Peter Bossy
@ 2005-08-09  9:17   ` Cyrill Helg
  2005-08-09 10:19   ` Daniel Faber
  2005-08-09 18:10   ` Matthias Peick
  3 siblings, 0 replies; 24+ messages in thread
From: Cyrill Helg @ 2005-08-09  9:17 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-user-de

Am Dienstag 09 August 2005 08.48 schrieb Andreas Volz:
> Am Mon, 08 Aug 2005 23:39:35 +0200 schrieb Alexander Skwar:
> > Moin!
> >
> > Was für ein Dateisystem verwendet ihr auf Notebooks? Klar, im Prinzip
> > kann man natürlich jedes überall verwenden, gar keine Frage. Aber
> > manche sind sicher besser geeignet als andere...
> >
> > IMO sollte ein "Notebook FS" weder dazu neigen bei pot.
> > "Stromausfällen" (also kein Saft mehr in der Batterie) übermäßig (wenn
> > überhaupt...) viele Daten zu verlieren, noch sollte es die Platte
> > unnötig häufig anlaufen lassen (damit Strom gespart werden kann).
> >
> > Reiser4 ist für mich nicht so interessant, da ich schon gerne das
> > "online" resizen können möchte.
> >
> > Was verwendet ihr so?
>
> Auf allen Platten seit Jahren Reiserfs3, *ohne* Datenverlust. Ich muss
> das mal so laut sagen, weil hier immer so negativ gegen Reiser
> ausgeteilt wird ;-)

Dem schliesse ich mich, auch mit reiser4 mache ich bisher gute 
Testerfahrungen ;)

>
> Gruß
> Andreas

-- 
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list



^ permalink raw reply	[flat|nested] 24+ messages in thread

* Re: [gentoo-user-de] Welches Dateisystem auf einem Notebook verwenden?
  2005-08-09  6:57 ` Sebastian Damm
@ 2005-08-09  9:18   ` Cyrill Helg
  0 siblings, 0 replies; 24+ messages in thread
From: Cyrill Helg @ 2005-08-09  9:18 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-user-de

Am Dienstag 09 August 2005 08.57 schrieb Sebastian Damm:
> Hallo,
>
> Am 08. August 2005 schrieb Alexander Skwar:
> > Was verwendet ihr so?
>
> ReiserFS (nicht V4)
>
> Hat schon unzählige Freezes schadlos überstanden, nur einmal ein
> rm -rf * während des Aufenthalts in /usr/lib nicht. ;)

Haha lol, bei mir hat es sogar mal ein rm -rf /home/user überstanden, habe 
einfach sofort reset gedrückt und alles war noch da :) *huch*

>
> Ciao
> Sebastian

-- 
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list



^ permalink raw reply	[flat|nested] 24+ messages in thread

* Re: [gentoo-user-de] Welches Dateisystem auf einem Notebook verwenden?
  2005-08-09  6:48 ` Andreas Volz
  2005-08-09  8:26   ` Peter Bossy
  2005-08-09  9:17   ` Cyrill Helg
@ 2005-08-09 10:19   ` Daniel Faber
  2005-08-09 10:24     ` Christoph Dahlen
                       ` (2 more replies)
  2005-08-09 18:10   ` Matthias Peick
  3 siblings, 3 replies; 24+ messages in thread
From: Daniel Faber @ 2005-08-09 10:19 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-user-de

[-- Attachment #1: Type: text/plain, Size: 809 bytes --]

On 08/09/2005 08:48 AM, Andreas Volz wrote:

> Auf allen Platten seit Jahren Reiserfs3, *ohne* Datenverlust. Ich muss
> das mal so laut sagen, weil hier immer so negativ gegen Reiser
> ausgeteilt wird ;-)

An alle, die mit ReiserFS schlechte Erfahrungen gemacht haben:
Wann etwa war das und mit welcher Version von ReiserFS und mit welcher
Distri?

Ich hab so das Gefühl, dass diejenigen, die mit ReiserFS schlechte
Erfahrungen gemacht haben, mit irgendeiner Beta-Version von ReiserFS
gearbeitet haben, kann das sein?  Vielleicht was auch ReiserFS 3.5 mies
und Version 3.6 ist gut oder so.  Jedenfalls scheints mir, als ob die
Probleme der Vergangenheit angehören, da heute ja viele ohne Probleme
mit ReiserFS arbeiten.  Tja, für diese Vermutung suche ich jetzt eine
Bestätigung.

Daniel


[-- Attachment #2: OpenPGP digital signature --]
[-- Type: application/pgp-signature, Size: 256 bytes --]

^ permalink raw reply	[flat|nested] 24+ messages in thread

* Re: [gentoo-user-de] Welches Dateisystem auf einem Notebook verwenden?
  2005-08-09 10:19   ` Daniel Faber
@ 2005-08-09 10:24     ` Christoph Dahlen
  2005-08-09 16:27     ` Bernd Wurst
  2005-08-10  8:44     ` Maik Holtkamp
  2 siblings, 0 replies; 24+ messages in thread
From: Christoph Dahlen @ 2005-08-09 10:24 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-user-de

Daniel Faber schrieb:

> Ich hab so das Gefühl, dass diejenigen, die mit ReiserFS schlechte
> Erfahrungen gemacht haben, mit irgendeiner Beta-Version von ReiserFS
> gearbeitet haben, kann das sein?  Vielleicht was auch ReiserFS 3.5 mies
> und Version 3.6 ist gut oder so.  Jedenfalls scheints mir, als ob die
> Probleme der Vergangenheit angehören, da heute ja viele ohne Probleme
> mit ReiserFS arbeiten.  Tja, für diese Vermutung suche ich jetzt eine
> Bestätigung.

Das kann ich bestätigen, ich habe mich in grauer Vorzeit mit ReiserFS 
befasst (damals noch SuSE, max. Version 6.4) und hatte Datenverluste 
bzw. ein inkonsistentes und nicht wiederherstellbares Dateisystem.

Seinerzeit bin ich auf ext3 gewandelt und habe mich mangels schlechter 
Erfahrungen mit ext3 nicht wieder mit Alternativen befasst.

Christoph
-- 
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list



^ permalink raw reply	[flat|nested] 24+ messages in thread

* Re: [gentoo-user-de] Welches Dateisystem auf einem Notebook verwenden?
  2005-08-09 10:19   ` Daniel Faber
  2005-08-09 10:24     ` Christoph Dahlen
@ 2005-08-09 16:27     ` Bernd Wurst
  2005-08-09 18:06       ` Matthias Peick
  2005-08-10  8:44     ` Maik Holtkamp
  2 siblings, 1 reply; 24+ messages in thread
From: Bernd Wurst @ 2005-08-09 16:27 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-user-de

[-- Attachment #1: Type: text/plain, Size: 972 bytes --]

Hallo.

Am Dienstag, 9. August 2005 12:19 schrieb Daniel Faber:
> An alle, die mit ReiserFS schlechte Erfahrungen gemacht haben:
> Wann etwa war das und mit welcher Version von ReiserFS und mit
> welcher Distri?

Vor etwa 3 Jahren, Debian, damals Woody im Stadium "testing".


> Ich hab so das Gefühl, dass diejenigen, die mit ReiserFS schlechte
> Erfahrungen gemacht haben, mit irgendeiner Beta-Version von ReiserFS
> gearbeitet haben, kann das sein?

Ich hab im ganz normalen Debian-Installer ganz normal ReiserFS als 
Dateisystem ausgewählt, mit dem Debain-Default-Kernel und allem auf 
default. Zwar schon ne Weile her aber ohne Experimente. :)

Effekt: Zweimal innerhalb weniger Wochen hat's nach einem Stromausfall 
(Akku leer) nur noch Datensalat auf der Platte gegeben, das Dateisystem 
war nach einem automatischen Reparaturvorgang leer.

cu, Bernd

-- 
Wenn deine Eltern keine Kinder hatten, wirst du wahrscheinlich auch 
keine haben.

[-- Attachment #2: Type: application/pgp-signature, Size: 827 bytes --]

^ permalink raw reply	[flat|nested] 24+ messages in thread

* Re: [gentoo-user-de] Welches Dateisystem auf einem Notebook verwenden?
  2005-08-09 16:27     ` Bernd Wurst
@ 2005-08-09 18:06       ` Matthias Peick
  2005-08-09 19:13         ` Bernd Wurst
  2005-08-10  6:41         ` Ace Dahlmann
  0 siblings, 2 replies; 24+ messages in thread
From: Matthias Peick @ 2005-08-09 18:06 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-user-de

Je Mardo, la 9a de Aŭgusto 2005 18:27, Bernd Wurst skribis:

> Effekt: Zweimal innerhalb weniger Wochen hat's nach einem Stromausfall
> (Akku leer) nur noch Datensalat auf der Platte gegeben, das Dateisystem
> war nach einem automatischen Reparaturvorgang leer.

ReiserFS war zu dem damaligen Zeitpunkt extrem stabil.

Ich wiederhole es immer wieder: Stellt sicher, dass der Schreib-Cache der 
Platte ausgeschaltet ist!
-- 
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list



^ permalink raw reply	[flat|nested] 24+ messages in thread

* Re: [gentoo-user-de] Welches Dateisystem auf einem Notebook verwenden?
  2005-08-09  6:48 ` Andreas Volz
                     ` (2 preceding siblings ...)
  2005-08-09 10:19   ` Daniel Faber
@ 2005-08-09 18:10   ` Matthias Peick
  3 siblings, 0 replies; 24+ messages in thread
From: Matthias Peick @ 2005-08-09 18:10 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-user-de

Je Mardo, la 9a de Aŭgusto 2005 08:48, Andreas Volz skribis:

> Auf allen Platten seit Jahren Reiserfs3, *ohne* Datenverlust. Ich muss
> das mal so laut sagen, weil hier immer so negativ gegen Reiser
> ausgeteilt wird ;-)

Ich gehe mittlerweile davon aus, dass bei den Problemfällen der Schreib-Cache 
der Platte eingeschaltet ist, dito für XFS. Bei ext3 fällt das nicht so auf, 
weil die sehr konservativen Datenstrukturen auf bei kaputten Strukturen ein 
Reparieren mit Aussicht auf Erfolg erlauben.
-- 
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list



^ permalink raw reply	[flat|nested] 24+ messages in thread

* Re: [gentoo-user-de] Welches Dateisystem auf einem Notebook verwenden?
  2005-08-09 18:06       ` Matthias Peick
@ 2005-08-09 19:13         ` Bernd Wurst
  2005-08-10  6:41         ` Ace Dahlmann
  1 sibling, 0 replies; 24+ messages in thread
From: Bernd Wurst @ 2005-08-09 19:13 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-user-de

[-- Attachment #1: Type: text/plain, Size: 1349 bytes --]

Hallo.

Am Dienstag, 9. August 2005 20:06 schrieb Matthias Peick:
> Je Mardo, la 9a de Aŭgusto 2005 18:27, Bernd Wurst skribis:
> > Effekt: Zweimal innerhalb weniger Wochen hat's nach einem
> > Stromausfall (Akku leer) nur noch Datensalat auf der Platte
> > gegeben, das Dateisystem war nach einem automatischen
> > Reparaturvorgang leer.
> ReiserFS war zu dem damaligen Zeitpunkt extrem stabil.
> Ich wiederhole es immer wieder: Stellt sicher, dass der Schreib-Cache
> der Platte ausgeschaltet ist!

Da das damals so ziemlich meine erste Linux-Erfahrung war, hätte das 
damals echt der Debian-Installer für mich machen müssen, ich hätte das 
nicht hinbekommen. Irgendwie erstaunlich, dass die heutigen Platten 
immernoch mit aktiviertem-Schreib-Cache ausgeliefert werden, immerhin 
cachen doch die Betriebssysteme selbst ziemlich gut, oder?

However, die damaligen Erfahrungen sitzen bei mir nach wie vor tief, 
denn ähnliche Probleme hatte ich noch mit keinem anderen Dateisystem, 
ext3 hat zwar auch schon manchmal Dateien verloren bei einem Crash, 
aber dass urplötzlich alles weg ist, ist afaik eine Eigenart von 
ReiserFS, zumindest liest man das öfters.

cu, Bernd

-- 
Rocker: wir zeigen euch hier Rock'n'Roll ohne Drogen und
        Geschlechtskrankheiten.
Homer Simpson: Jaaa, Geschlechtskrankheiten 

[-- Attachment #2: Type: application/pgp-signature, Size: 827 bytes --]

^ permalink raw reply	[flat|nested] 24+ messages in thread

* Re: [gentoo-user-de] Welches Dateisystem auf einem Notebook verwenden?
  2005-08-09 18:06       ` Matthias Peick
  2005-08-09 19:13         ` Bernd Wurst
@ 2005-08-10  6:41         ` Ace Dahlmann
  2005-08-10  7:05           ` Sebastian Damm
  1 sibling, 1 reply; 24+ messages in thread
From: Ace Dahlmann @ 2005-08-10  6:41 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-user-de

[-- Attachment #1: Type: text/plain, Size: 595 bytes --]

Hi!

On Tue, 9 Aug 2005 20:06:10 +0200
Matthias Peick <matthias@peick.de> wrote:

> ReiserFS war zu dem damaligen Zeitpunkt extrem stabil.
> 
> Ich wiederhole es immer wieder: Stellt sicher, dass der Schreib-Cache
> der Platte ausgeschaltet ist!

Ach echt!? Sollte man das machen!? O.o Das les ich heute zum ersten mal.

Warum denn genau? Und wie?

LG,
Ace
-- 
()  ASCII Ribbon Campaign - against HTML mail 
/\                        - against Microsoft attachments
http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.html
http://www.goldmark.org/netrants/no-word/attach.html

[-- Attachment #2: Type: application/pgp-signature, Size: 189 bytes --]

^ permalink raw reply	[flat|nested] 24+ messages in thread

* RE: [gentoo-user-de] Welches Dateisystem auf einem Notebook verwenden?
@ 2005-08-10  6:46 ralf.prengel
  0 siblings, 0 replies; 24+ messages in thread
From: ralf.prengel @ 2005-08-10  6:46 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-user-de

> der Platte ausgeschaltet ist!
> 
> Ach echt!? Sollte man das machen!? O.o Das les ich heute zum 
> ersten mal.
> 
> Warum denn genau? Und wie?


hdparm dürfte helfen

-- 
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list



^ permalink raw reply	[flat|nested] 24+ messages in thread

* Re: [gentoo-user-de] Welches Dateisystem auf einem Notebook verwenden?
  2005-08-10  6:41         ` Ace Dahlmann
@ 2005-08-10  7:05           ` Sebastian Damm
  0 siblings, 0 replies; 24+ messages in thread
From: Sebastian Damm @ 2005-08-10  7:05 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-user-de

[-- Attachment #1: Type: text/plain, Size: 639 bytes --]

Hallo,

Am 10. August 2005 schrieb Ace Dahlmann:

> Warum denn genau? Und wie?

Warum? Genau weiß ichs auch nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass
eben das System die Kontrolle darüber haben soll, ob und wann Daten auf
die Platte geschrieben werden sollen und diese Funktion nicht einer
unkontrollierbaren Intelligenz der Hardware überlassen werden soll.

Und wie? `hdparm -W 0 /dev/hda` sollte für die erste Platte helfen.

Ciao
Sebastian
-- 
Sebastian Damm
Blog: http://blog.sdamm.de
GPG-Encrypted mail welcome! ID: 0x64D96827 @ pgpkeys.pca.dfn.de
Fingerprint: CB7F F23F D950 644D 838B  215A 550F 75EC 64D9 6827

[-- Attachment #2: Type: application/pgp-signature, Size: 189 bytes --]

^ permalink raw reply	[flat|nested] 24+ messages in thread

* Re: [gentoo-user-de] Welches Dateisystem auf einem Notebook verwenden?
  2005-08-09 10:19   ` Daniel Faber
  2005-08-09 10:24     ` Christoph Dahlen
  2005-08-09 16:27     ` Bernd Wurst
@ 2005-08-10  8:44     ` Maik Holtkamp
  2 siblings, 0 replies; 24+ messages in thread
From: Maik Holtkamp @ 2005-08-10  8:44 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-user-de

[-- Attachment #1: Type: text/plain, Size: 1191 bytes --]

Hi,

0n 05/08/09@12:19 Daniel Faber told me:

> On 08/09/2005 08:48 AM, Andreas Volz wrote:
> 
> > Auf allen Platten seit Jahren Reiserfs3, *ohne* Datenverlust. Ich muss
> > das mal so laut sagen, weil hier immer so negativ gegen Reiser
> > ausgeteilt wird ;-)
> 
> An alle, die mit ReiserFS schlechte Erfahrungen gemacht haben:
> Wann etwa war das und mit welcher Version von ReiserFS und mit welcher
> Distri?

September 2001 / reiser 3.5.29

http://marc.theaimsgroup.com/?l=reiserfs&m=100011046503313&w=2

Alle Dateien/Verzeichnisse mit Umlauten machten Aerger. 

Es lag an einem patch von SuSE um das FS PPC kompatibel zu machen.
Dieser Vladimir Saveliev, hat mir damals per PM mitgeteilt, wo ich
im kernel source aendern muss, um das durch den SuSE patch
verursachte Problem zu beheben.

Sicher kein Design Problem von reiser an und fuer sich, aber ich bin
anschliessend und seit dem auf Workstations exclusiv auf xfs
gewechselt (mache rel. viel mit Video und zu diesem Zweck war damals
xfs die Empfehlung). Fuer reine Server Datenpartionen verwende ich
auch xfs, fuer Systempartitionen ext3 und fuer die ro gemounteten
(boot, usr) etx2.

-- 
bye maik

[-- Attachment #2: Type: application/pgp-signature, Size: 248 bytes --]

^ permalink raw reply	[flat|nested] 24+ messages in thread

* Re: [gentoo-user-de] Welches Dateisystem auf einem Notebook verwenden?
  2005-08-09  8:38 ` Peter_Merhaut
@ 2005-08-13 10:02   ` Cyrill Helg
  2005-08-13 12:56     ` Andreas Prieß
  0 siblings, 1 reply; 24+ messages in thread
From: Cyrill Helg @ 2005-08-13 10:02 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-user-de

Am Dienstag 09 August 2005 10.38 schrieb Peter_Merhaut@uniquare.com:
> Moin!
>
> Reiserfs 3.6 seit Jahren auf mehreren Produktionsservern ohne Datenverlust
> (im Gegensatz zu ext3)
> Privat ebenso Reiserfs 3.6 mit Stromausfällen seit Jahren keine Probs und
> Reiser4 am Bastelpc mit Stromausfällen, defekten Ram und Overclocking
> Freezes ohne Datenverlust.

Wenn ich mich mal einschalten dürfte: Wie habt ihr eigentlich die fs_PassNo in 
der Fstab gesetzt, habe gerade bemerkt dass die bei mir immer auf 0 war. Bei 
root sollte man die ja auf 1 haben und bei den übrigen auf 2, ist das 
richtig? Habe das mal so eingestellt und nun macht er auch checks beim 
booten, scheint also ok zu sein.

>
> mfg mer
>
> Alexander Skwar <listen@alexander.skwar.name> wrote on 08.08.2005
>
> 23:39:35:
> > Moin!
>[...]

-- 
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list



^ permalink raw reply	[flat|nested] 24+ messages in thread

* Re: [gentoo-user-de] Welches Dateisystem auf einem Notebook verwenden?
  2005-08-13 10:02   ` Cyrill Helg
@ 2005-08-13 12:56     ` Andreas Prieß
  2005-08-14 18:03       ` Cyrill Helg
  0 siblings, 1 reply; 24+ messages in thread
From: Andreas Prieß @ 2005-08-13 12:56 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-user-de

[-- Attachment #1: Type: text/plain, Size: 802 bytes --]

Cyrill Helg wrote:
>>Reiserfs 3.6 seit Jahren auf mehreren Produktionsservern ohne Datenverlust
>>(im Gegensatz zu ext3)
> 
> Wenn ich mich mal einschalten dürfte: Wie habt ihr eigentlich die fs_PassNo in 
> der Fstab gesetzt, habe gerade bemerkt dass die bei mir immer auf 0 war. Bei 
> root sollte man die ja auf 1 haben und bei den übrigen auf 2, ist das 
> richtig? Habe das mal so eingestellt und nun macht er auch checks beim 
> booten, scheint also ok zu sein.

Also wenn es um reiserfs und fs_freq bzw. fs_passno in fstab geht, dann
sagt die offizielle FAQ dazu: 0 0.

Das ist ja gerade der Sinn des journaling, dass man eben die filesystem
checks _nicht_ mehr braucht.

Siehe auch:
http://www.namesys.com/faq.html#fstab
und folgende.

-- 
Grüße aus Mannheim

Andreas


[-- Attachment #2: OpenPGP digital signature --]
[-- Type: application/pgp-signature, Size: 256 bytes --]

^ permalink raw reply	[flat|nested] 24+ messages in thread

* Re: [gentoo-user-de] Welches Dateisystem auf einem Notebook verwenden?
  2005-08-13 12:56     ` Andreas Prieß
@ 2005-08-14 18:03       ` Cyrill Helg
  0 siblings, 0 replies; 24+ messages in thread
From: Cyrill Helg @ 2005-08-14 18:03 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-user-de

Am Samstag 13 August 2005 14.56 schrieb Andreas Prieß:
[...]
>
> Das ist ja gerade der Sinn des journaling, dass man eben die filesystem
> checks _nicht_ mehr braucht.

Hmm ok danke, aber gibts auch Erfahrungen die das Gegenteil behaupten? :)

>
> Siehe auch:
> http://www.namesys.com/faq.html#fstab
> und folgende.

-- 
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list



^ permalink raw reply	[flat|nested] 24+ messages in thread

end of thread, other threads:[~2005-08-14 18:05 UTC | newest]

Thread overview: 24+ messages (download: mbox.gz follow: Atom feed
-- links below jump to the message on this page --
2005-08-10  6:46 [gentoo-user-de] Welches Dateisystem auf einem Notebook verwenden? ralf.prengel
  -- strict thread matches above, loose matches on Subject: below --
2005-08-08 21:39 Alexander Skwar
2005-08-08 22:54 ` Martin Wilke
2005-08-09  5:06 ` Bodo Schulz
2005-08-09  7:15   ` Rafer
2005-08-09  8:46   ` Arnold Krille
2005-08-09  6:48 ` Andreas Volz
2005-08-09  8:26   ` Peter Bossy
2005-08-09  9:17   ` Cyrill Helg
2005-08-09 10:19   ` Daniel Faber
2005-08-09 10:24     ` Christoph Dahlen
2005-08-09 16:27     ` Bernd Wurst
2005-08-09 18:06       ` Matthias Peick
2005-08-09 19:13         ` Bernd Wurst
2005-08-10  6:41         ` Ace Dahlmann
2005-08-10  7:05           ` Sebastian Damm
2005-08-10  8:44     ` Maik Holtkamp
2005-08-09 18:10   ` Matthias Peick
2005-08-09  6:57 ` Sebastian Damm
2005-08-09  9:18   ` Cyrill Helg
2005-08-09  8:38 ` Peter_Merhaut
2005-08-13 10:02   ` Cyrill Helg
2005-08-13 12:56     ` Andreas Prieß
2005-08-14 18:03       ` Cyrill Helg

This is a public inbox, see mirroring instructions
for how to clone and mirror all data and code used for this inbox