public inbox for gentoo-user-de@lists.gentoo.org
 help / color / mirror / Atom feed
From: "Mirko Günther" <mi.guenther@ib-helms.de>
To: gentoo-user-de@lists.gentoo.org
Subject: Re: [gentoo-user-de] Gentoo 2005.1
Date: Tue, 16 Aug 2005 21:24:58 +0200	[thread overview]
Message-ID: <43023D8A.1070104@ib-helms.de> (raw)
In-Reply-To: <200508162040.15388.michael.gehm@gmx.de>

Michael Gehm schrieb:
> Hallo allerseits,
> 
> da ich auf meiner älteren Gentoo Installation weder mit Hilfe noch gutem 
> Zureden ein KDE-Update hinbekomme, habe ich die kürzlich mit großem Getöse 
> erfolgte Ankündigung des Gentoo 2005.1 Release -erstmals mit Installer- mit 
> ebenso großem Interesse aufgenommen. 
> 
> Der soeben erfolgte Boot der Live CD (ich habe das Image 
> "install-x86-universal-2005.1.iso" geladen) führt lediglich zur üblichen 
> Konsole (der Live CD, nicht einer Installation) und macht dann keinen Mucks 
> mehr. Dabei wurde weder mein uralt-WLAN-Chip (PRISM II Intersil), noch mein 
> VIA Standard-Soundchip erkannt -Hardware, die seit langem von jeder 
> x-beliebigen Distri vollautomatisch eingebunden und konfiguriert wird.
> 
> Ich muss sagen, das ist mehr als enttäuschend. Hat jemand ähnliche Erfahrungen 
> gemacht oder habe ich das falsche Image gesaugt ?
> 
> Vielen Dank schonmal
> 
> Michael

Höchstwahrscheinlich das falsche Image gesaugt.
Der Installer ist nur auf der LiveCD im 'experimental'-Zweig drauf. Und 
genauso ist er auch noch als Version 0.1 zu verstehen. Einiges 
funktioniert gar nicht, einiges nur holbrig und anderes widerum nur 
eingeschränkt. Wenn du wirklich alles neu machen willst, bist du (meiner 
Meinung nach) zur Zeit mit der mit der Quickinstallanleitung [1] besser 
bedient.

Was hast du für Probleme mit dem KDE-Update? Das läuft eigentlich ganz 
easy ab. Vielleicht braucht's ja keine komplette Neuinstallation.

Gruß Mirko

[1] http://www.gentoo.de/doc/de/gentoo-x86-quickinstall.xml
-- 
this mail was sent using 100% recycled electrons
-- 
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list



  parent reply	other threads:[~2005-08-16 19:28 UTC|newest]

Thread overview: 17+ messages / expand[flat|nested]  mbox.gz  Atom feed  top
2005-08-16 18:40 [gentoo-user-de] Gentoo 2005.1 Michael Gehm
2005-08-16 18:47 ` [gentoo-user-de] " Arnold Krille
2005-08-16 20:52   ` Michael Gehm
2005-08-16 21:03     ` Cyrill Helg
2005-08-16 23:28     ` Jan Kohnert
2005-08-17 11:30     ` Arnold Krille
2005-08-17 18:32     ` Martin Gaebler
2005-08-17 19:02       ` Michael Gehm
2005-08-17 22:21         ` Yannic Kauffmann
2005-08-18  9:15         ` Yannic Kauffmann
2005-08-19 16:17         ` Martin Gaebler
2005-08-16 19:24 ` Mirko Günther [this message]
2005-08-16 21:06   ` [gentoo-user-de] " Michael Gehm
2005-08-17  4:21     ` Bodo Schulz
2005-08-17 18:41       ` Michael Gehm
2005-08-17  8:56     ` Tim Heinrich
2005-08-17  7:07 ` Stefan Schweizer

Reply instructions:

You may reply publicly to this message via plain-text email
using any one of the following methods:

* Save the following mbox file, import it into your mail client,
  and reply-to-all from there: mbox

  Avoid top-posting and favor interleaved quoting:
  https://en.wikipedia.org/wiki/Posting_style#Interleaved_style

* Reply using the --to, --cc, and --in-reply-to
  switches of git-send-email(1):

  git send-email \
    --in-reply-to=43023D8A.1070104@ib-helms.de \
    --to=mi.guenther@ib-helms.de \
    --cc=gentoo-user-de@lists.gentoo.org \
    /path/to/YOUR_REPLY

  https://kernel.org/pub/software/scm/git/docs/git-send-email.html

* If your mail client supports setting the In-Reply-To header
  via mailto: links, try the mailto: link
Be sure your reply has a Subject: header at the top and a blank line before the message body.
This is a public inbox, see mirroring instructions
for how to clone and mirror all data and code used for this inbox