From: Phlogiston <linux@solnet.ch>
To: gentoo-user-de@lists.gentoo.org
Subject: Re: [gentoo-user-de] Re: NPTL - Native Posix Threads Library in gentoo linux, benutzt das jemand?
Date: Tue, 21 Sep 2004 20:10:05 +0200	[thread overview]
Message-ID: <200409212010.05218.linux@solnet.ch> (raw)
In-Reply-To: <cipgfe$bn7$1@sea.gmane.org>
Hallo
Ja danke für deine Antwort...
Habs bereits am laufen und bis jetzt auch ohne Probleme.
Ich merke jedoch auch keinen Performance Schub oder so was, aber vieleicht 
kommt das ja noch. Wer weiss :)
Grüsse Phlogiston
Am Dienstag, 21. September 2004 17.13 schrieb Thilo Six:
> Phlogiston wrote, On 21.09.2004 14:15:
> > Hi
> >
> > Also teilweise war dies bei mir bei umstieg auf nen 2.6er kernel spürbar.
> > Nun ich werde dieses NPTL zeugs mal ausprobieren. Nun wenn ich jedoch
> > glic remergen möchte, will emerge trotzdem die alten linux24-headers
> > wider installieren, obwohl ich ja die 26er verwenden möchte? Was kann ich
> > dagegen tun? Oder brauche ich beide?
>
> kerframil hat hier einiges dazu berichtet:
> http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?p=1519679#1519679
>
>
> ..und hier hat er er ein detailiertes Howto zu den Linux Headern
> geschrieben:
> http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=196418&start=0&postdays=0&postorde
>r=asc&highlight=
>
>
> der vollständigkeit halber sei noch das hier erwähnt:
> http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=169054&start=0&postdays=0&postorde
>r=asc&highlight=&sid=49e015e6ec478dac9ea7a45c0ac13fee
>
>
>
> Mit meinen Worten wiedergegeben lautet das etwa so:
> - linux-headers deinstallieren
> - linux26-headers in /etc/portage/package.keywords eintragen
>         ^^
> - NPTL zu USE Flags hinzufügen
> - linux26-headers emergen und zwar zweimal hinter einander.
>    IIRC da gabs/gibts einen Bug, sodas die linux-header sonst nicht
>    vollstänfig und richtig gebaut werden. (sollte auch irgendwo in den
>    Links oben drin stehen)
> - glibc neu übersetzen aka emergen
>
> Danach sollten etwaige Programme (Java, Firefox usw.) schon
> gebrauch von NPTL machen.
> Bei der Auswahl der Linux-Header für dein System willst du vermutlich
> gut auswählen. Es gibt da offensichtlich große Unterschiede.
> Details dazu unter anderem auch im ersten Link oben.
>
> Man sollte sich vielleicht klarmachen, dass das NPTL aktivieren, doch
> ein Eingriff ins System ist der recht tief reicht.
> Aber wie gesagt keine Probleme hier.
> Weder mit portage (will keine alten linux-headers installieren,
> oder so) noch was die System Stabilität/Verfügbarkeit angeht. Soweit
> ich das beurteilen kann, natürlich.
>
> Naja ansonsten einfach mal ausprobieren.
>
> machs gut
>
> Thilo
>
>
> --
> gentoo-user-de@gentoo.org mailing list
--
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list
next prev parent reply	other threads:[~2004-09-21 18:10 UTC|newest]
Thread overview: 7+ messages / expand[flat|nested]  mbox.gz  Atom feed  top
2004-09-21  9:14 [gentoo-user-de] NPTL - Native Posix Threads Library in gentoo linux, benutzt das jemand? Phlogiston
2004-09-21  9:40 ` [gentoo-user-de] " Thilo Six
2004-09-21 12:15   ` Phlogiston
2004-09-21 15:13     ` Thilo Six
2004-09-21 18:10       ` Phlogiston [this message]
2004-09-22 17:30 ` [gentoo-user-de] " Jörg Bornkessel
2004-09-22 18:37   ` Phlogiston
Reply instructions:
You may reply publicly to this message via plain-text email
using any one of the following methods:
* Save the following mbox file, import it into your mail client,
  and reply-to-all from there: mbox
  Avoid top-posting and favor interleaved quoting:
  https://en.wikipedia.org/wiki/Posting_style#Interleaved_style
* Reply using the --to, --cc, and --in-reply-to
  switches of git-send-email(1):
  git send-email \
    --in-reply-to=200409212010.05218.linux@solnet.ch \
    --to=linux@solnet.ch \
    --cc=gentoo-user-de@lists.gentoo.org \
    /path/to/YOUR_REPLY
  https://kernel.org/pub/software/scm/git/docs/git-send-email.html
* If your mail client supports setting the In-Reply-To header
  via mailto: links, try the mailto: link
  Be sure your reply has a Subject: header at the top and a blank line
  before the message body.
This is a public inbox, see mirroring instructions
for how to clone and mirror all data and code used for this inbox