public inbox for gentoo-user-de@lists.gentoo.org
 help / color / mirror / Atom feed
* [gentoo-user-de] NPTL - Native Posix Threads Library in gentoo linux, benutzt das jemand?
@ 2004-09-21  9:14 Phlogiston
  2004-09-21  9:40 ` [gentoo-user-de] " Thilo Six
  2004-09-22 17:30 ` [gentoo-user-de] " Jörg Bornkessel
  0 siblings, 2 replies; 7+ messages in thread
From: Phlogiston @ 2004-09-21  9:14 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-user-de

Hallo zusammen

Ich bin gestern auf die folgenden Seiten gestossen:

http://gentoo-wiki.com/HOWTO_Gentoo_2004.2_for_linux_2.6_and_NPTL#Getting_NPTL_to_work_on_already-running_systems
http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=223670&highlight=ntpl

Nun meine Frage, hat jemand von euch schon (positive) Erfahrungen damit und 
läuft das ganze stabil, also die Programme, oder wo gibts Probleme?

Vielen Dank für eure Antworten


Grüsse Phlogiston

--
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list


^ permalink raw reply	[flat|nested] 7+ messages in thread

* [gentoo-user-de] Re: NPTL - Native Posix Threads Library in gentoo linux, benutzt das jemand?
  2004-09-21  9:14 [gentoo-user-de] NPTL - Native Posix Threads Library in gentoo linux, benutzt das jemand? Phlogiston
@ 2004-09-21  9:40 ` Thilo Six
  2004-09-21 12:15   ` Phlogiston
  2004-09-22 17:30 ` [gentoo-user-de] " Jörg Bornkessel
  1 sibling, 1 reply; 7+ messages in thread
From: Thilo Six @ 2004-09-21  9:40 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-user-de

Phlogiston wrote, On 21.09.2004 11:14:
> Hallo zusammen
> 
> Ich bin gestern auf die folgenden Seiten gestossen:
> 
> http://gentoo-wiki.com/HOWTO_Gentoo_2004.2_for_linux_2.6_and_NPTL#Getting_NPTL_to_work_on_already-running_systems
> http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=223670&highlight=ntpl
> 
> Nun meine Frage, hat jemand von euch schon (positive) Erfahrungen damit und 
> läuft das ganze stabil, also die Programme, oder wo gibts Probleme?
> 
> Vielen Dank für eure Antworten
> 
> 
> Grüsse Phlogiston

Ja ich habe NPTL bereits seit einiger Zeit im Einsatz.
Ich habe gleich alles in einem Rutsch gemacht, update auf 2.6er Kernel 
und NPTL. Ich bin von dem Ergebnis ziemlich begeistert.
Vorher hatte ich einen "normalen" 2.4er.
Den Unterschied merkt man deutlich, besonders wenn der Rechner unter 
voll(l)ast ;-P  läuft. Also beim kompilieren.
Der Desktop ist spürbar responsiver.

Da ich wie gesagt beides zusammen gemacht habe, vermag ich nicht zu
sagen wie groß der Anteil ist, den NPTL daran hat.
Negative Auswirkungen konnte ich keine ausmachen. Das ist auch der
Tenor der Diskussionen, die ich bis jetzt verfolgt habe.
Wo sich NPTL deutlich bemerkbar machen soll ist der Bereich Java.


Hier kannst du auch mal schauen:
http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=189250


MfG Thilo


--
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list


^ permalink raw reply	[flat|nested] 7+ messages in thread

* Re: [gentoo-user-de] Re: NPTL - Native Posix Threads Library in gentoo linux, benutzt das jemand?
  2004-09-21  9:40 ` [gentoo-user-de] " Thilo Six
@ 2004-09-21 12:15   ` Phlogiston
  2004-09-21 15:13     ` Thilo Six
  0 siblings, 1 reply; 7+ messages in thread
From: Phlogiston @ 2004-09-21 12:15 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-user-de

Hi

Also teilweise war dies bei mir bei umstieg auf nen 2.6er kernel spürbar.
Nun ich werde dieses NPTL zeugs mal ausprobieren. Nun wenn ich jedoch glic 
remergen möchte, will emerge trotzdem die alten linux24-headers wider 
installieren, obwohl ich ja die 26er verwenden möchte? Was kann ich dagegen 
tun? Oder brauche ich beide?


Am Dienstag, 21. September 2004 11.40 schrieb Thilo Six:
> Phlogiston wrote, On 21.09.2004 11:14:
> > Hallo zusammen
> >
> > Ich bin gestern auf die folgenden Seiten gestossen:
> >
> > http://gentoo-wiki.com/HOWTO_Gentoo_2004.2_for_linux_2.6_and_NPTL#Getting
> >_NPTL_to_work_on_already-running_systems
> > http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=223670&highlight=ntpl
> >
> > Nun meine Frage, hat jemand von euch schon (positive) Erfahrungen damit
> > und läuft das ganze stabil, also die Programme, oder wo gibts Probleme?
> >
> > Vielen Dank für eure Antworten
> >
> >
> > Grüsse Phlogiston
>
> Ja ich habe NPTL bereits seit einiger Zeit im Einsatz.
> Ich habe gleich alles in einem Rutsch gemacht, update auf 2.6er Kernel
> und NPTL. Ich bin von dem Ergebnis ziemlich begeistert.
> Vorher hatte ich einen "normalen" 2.4er.
> Den Unterschied merkt man deutlich, besonders wenn der Rechner unter
> voll(l)ast ;-P  läuft. Also beim kompilieren.
> Der Desktop ist spürbar responsiver.
>
> Da ich wie gesagt beides zusammen gemacht habe, vermag ich nicht zu
> sagen wie groß der Anteil ist, den NPTL daran hat.
> Negative Auswirkungen konnte ich keine ausmachen. Das ist auch der
> Tenor der Diskussionen, die ich bis jetzt verfolgt habe.
> Wo sich NPTL deutlich bemerkbar machen soll ist der Bereich Java.
>
>
> Hier kannst du auch mal schauen:
> http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=189250
>
>
> MfG Thilo
>
>
> --
> gentoo-user-de@gentoo.org mailing list

--
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list


^ permalink raw reply	[flat|nested] 7+ messages in thread

* [gentoo-user-de] Re: NPTL - Native Posix Threads Library in gentoo linux, benutzt das jemand?
  2004-09-21 12:15   ` Phlogiston
@ 2004-09-21 15:13     ` Thilo Six
  2004-09-21 18:10       ` Phlogiston
  0 siblings, 1 reply; 7+ messages in thread
From: Thilo Six @ 2004-09-21 15:13 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-user-de

Phlogiston wrote, On 21.09.2004 14:15:
> Hi
> 
> Also teilweise war dies bei mir bei umstieg auf nen 2.6er kernel spürbar.
> Nun ich werde dieses NPTL zeugs mal ausprobieren. Nun wenn ich jedoch glic 
> remergen möchte, will emerge trotzdem die alten linux24-headers wider 
> installieren, obwohl ich ja die 26er verwenden möchte? Was kann ich dagegen 
> tun? Oder brauche ich beide?

kerframil hat hier einiges dazu berichtet:
http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?p=1519679#1519679


..und hier hat er er ein detailiertes Howto zu den Linux Headern
geschrieben:
http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=196418&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=


der vollständigkeit halber sei noch das hier erwähnt:
http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=169054&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=&sid=49e015e6ec478dac9ea7a45c0ac13fee



Mit meinen Worten wiedergegeben lautet das etwa so:
- linux-headers deinstallieren
- linux26-headers in /etc/portage/package.keywords eintragen
        ^^
- NPTL zu USE Flags hinzufügen
- linux26-headers emergen und zwar zweimal hinter einander.
   IIRC da gabs/gibts einen Bug, sodas die linux-header sonst nicht
   vollstänfig und richtig gebaut werden. (sollte auch irgendwo in den
   Links oben drin stehen)
- glibc neu übersetzen aka emergen

Danach sollten etwaige Programme (Java, Firefox usw.) schon
gebrauch von NPTL machen.
Bei der Auswahl der Linux-Header für dein System willst du vermutlich
gut auswählen. Es gibt da offensichtlich große Unterschiede.
Details dazu unter anderem auch im ersten Link oben.

Man sollte sich vielleicht klarmachen, dass das NPTL aktivieren, doch
ein Eingriff ins System ist der recht tief reicht.
Aber wie gesagt keine Probleme hier.
Weder mit portage (will keine alten linux-headers installieren,
oder so) noch was die System Stabilität/Verfügbarkeit angeht. Soweit
ich das beurteilen kann, natürlich.

Naja ansonsten einfach mal ausprobieren.

machs gut

Thilo


--
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list


^ permalink raw reply	[flat|nested] 7+ messages in thread

* Re: [gentoo-user-de] Re: NPTL - Native Posix Threads Library in gentoo linux, benutzt das jemand?
  2004-09-21 15:13     ` Thilo Six
@ 2004-09-21 18:10       ` Phlogiston
  0 siblings, 0 replies; 7+ messages in thread
From: Phlogiston @ 2004-09-21 18:10 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-user-de

Hallo

Ja danke für deine Antwort...

Habs bereits am laufen und bis jetzt auch ohne Probleme.

Ich merke jedoch auch keinen Performance Schub oder so was, aber vieleicht 
kommt das ja noch. Wer weiss :)

Grüsse Phlogiston


Am Dienstag, 21. September 2004 17.13 schrieb Thilo Six:
> Phlogiston wrote, On 21.09.2004 14:15:
> > Hi
> >
> > Also teilweise war dies bei mir bei umstieg auf nen 2.6er kernel spürbar.
> > Nun ich werde dieses NPTL zeugs mal ausprobieren. Nun wenn ich jedoch
> > glic remergen möchte, will emerge trotzdem die alten linux24-headers
> > wider installieren, obwohl ich ja die 26er verwenden möchte? Was kann ich
> > dagegen tun? Oder brauche ich beide?
>
> kerframil hat hier einiges dazu berichtet:
> http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?p=1519679#1519679
>
>
> ..und hier hat er er ein detailiertes Howto zu den Linux Headern
> geschrieben:
> http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=196418&start=0&postdays=0&postorde
>r=asc&highlight=
>
>
> der vollständigkeit halber sei noch das hier erwähnt:
> http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=169054&start=0&postdays=0&postorde
>r=asc&highlight=&sid=49e015e6ec478dac9ea7a45c0ac13fee
>
>
>
> Mit meinen Worten wiedergegeben lautet das etwa so:
> - linux-headers deinstallieren
> - linux26-headers in /etc/portage/package.keywords eintragen
>         ^^
> - NPTL zu USE Flags hinzufügen
> - linux26-headers emergen und zwar zweimal hinter einander.
>    IIRC da gabs/gibts einen Bug, sodas die linux-header sonst nicht
>    vollstänfig und richtig gebaut werden. (sollte auch irgendwo in den
>    Links oben drin stehen)
> - glibc neu übersetzen aka emergen
>
> Danach sollten etwaige Programme (Java, Firefox usw.) schon
> gebrauch von NPTL machen.
> Bei der Auswahl der Linux-Header für dein System willst du vermutlich
> gut auswählen. Es gibt da offensichtlich große Unterschiede.
> Details dazu unter anderem auch im ersten Link oben.
>
> Man sollte sich vielleicht klarmachen, dass das NPTL aktivieren, doch
> ein Eingriff ins System ist der recht tief reicht.
> Aber wie gesagt keine Probleme hier.
> Weder mit portage (will keine alten linux-headers installieren,
> oder so) noch was die System Stabilität/Verfügbarkeit angeht. Soweit
> ich das beurteilen kann, natürlich.
>
> Naja ansonsten einfach mal ausprobieren.
>
> machs gut
>
> Thilo
>
>
> --
> gentoo-user-de@gentoo.org mailing list

--
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list


^ permalink raw reply	[flat|nested] 7+ messages in thread

* Re: [gentoo-user-de] NPTL - Native Posix Threads Library in gentoo linux, benutzt das jemand?
  2004-09-21  9:14 [gentoo-user-de] NPTL - Native Posix Threads Library in gentoo linux, benutzt das jemand? Phlogiston
  2004-09-21  9:40 ` [gentoo-user-de] " Thilo Six
@ 2004-09-22 17:30 ` Jörg Bornkessel
  2004-09-22 18:37   ` Phlogiston
  1 sibling, 1 reply; 7+ messages in thread
From: Jörg Bornkessel @ 2004-09-22 17:30 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-user-de

[-- Attachment #1: Type: text/plain, Size: 1418 bytes --]

Am Dienstag, 21. September 2004, 11:14:19, Phlogiston hast Du geschrieben:

> Hallo zusammen

> Ich bin gestern auf die folgenden Seiten gestossen:

> http://gentoo-wiki.com/HOWTO_Gentoo_2004.2_for_linux_2.6_and_NPTL#Getting_NPTL_to_work_on_already-running_systems
> http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=223670&highlight=ntpl

> Nun meine Frage, hat jemand von euch schon (positive) Erfahrungen damit und
> läuft das ganze stabil, also die Programme, oder wo gibts Probleme?

Hallo,
darf es den auch eine (negative) Erfahrung sein? Bitte hier ist sie.
Nachdem ich mich von dem Performance Vorteil ueberzeugen lies,
schoss ich schnell aus der Huefte und stellte gemaess HowTo die
ganze Sachen um. Es lief auch in allen Bereichen stabil.
Beim nutzen meines VDR, welcher auch auf meinem Server laeuft, fiel
mir auf, das sich die Aufzeichnungen nicht mehr schneiden liessen.
Das ging soweit das der VDR und saemtliche dazugehoerigen Tuner
Module gekickt wurden. Na gut, ein bisschen auf der VDR-Wiki
geforscht und siehe da, ganz versteckt im LFS (Linuxfromscratch)
Teil, ein Hinweis darauf das VDR _nicht_ mit NPTL laeuft. :(
Also flugs die USE-Flags entsprechend angepasst, glibc neu emerged
und schon geht wieder alles in alter Manier.

-- 
Gruss Joerg

mailto:joerg.bornkessel@websitec.de

NEUER SCHLUESSEL !!!
GPG-Key 0x34C2808A
Fingerprint: 9591 AAA8 E8CC 1BCC 767D 3B1D 34C2 808A

[-- Attachment #2: Type: application/pgp-signature, Size: 216 bytes --]

^ permalink raw reply	[flat|nested] 7+ messages in thread

* Re: [gentoo-user-de] NPTL - Native Posix Threads Library in gentoo linux, benutzt das jemand?
  2004-09-22 17:30 ` [gentoo-user-de] " Jörg Bornkessel
@ 2004-09-22 18:37   ` Phlogiston
  0 siblings, 0 replies; 7+ messages in thread
From: Phlogiston @ 2004-09-22 18:37 UTC (permalink / raw
  To: gentoo-user-de

Am Mittwoch, 22. September 2004 19.30 schrieb Jörg Bornkessel:
> Am Dienstag, 21. September 2004, 11:14:19, Phlogiston hast Du geschrieben:
> > Hallo zusammen
> >
> > Ich bin gestern auf die folgenden Seiten gestossen:
> >
> > http://gentoo-wiki.com/HOWTO_Gentoo_2004.2_for_linux_2.6_and_NPTL#Getting
> >_NPTL_to_work_on_already-running_systems
> > http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=223670&highlight=ntpl
> >
> > Nun meine Frage, hat jemand von euch schon (positive) Erfahrungen damit
> > und läuft das ganze stabil, also die Programme, oder wo gibts Probleme?
>
> Hallo,
> darf es den auch eine (negative) Erfahrung sein? Bitte hier ist sie.
> Nachdem ich mich von dem Performance Vorteil ueberzeugen lies,
> schoss ich schnell aus der Huefte und stellte gemaess HowTo die
> ganze Sachen um. Es lief auch in allen Bereichen stabil.
> Beim nutzen meines VDR, welcher auch auf meinem Server laeuft, fiel
> mir auf, das sich die Aufzeichnungen nicht mehr schneiden liessen.
> Das ging soweit das der VDR und saemtliche dazugehoerigen Tuner
> Module gekickt wurden. Na gut, ein bisschen auf der VDR-Wiki
> geforscht und siehe da, ganz versteckt im LFS (Linuxfromscratch)
> Teil, ein Hinweis darauf das VDR _nicht_ mit NPTL laeuft. :(
> Also flugs die USE-Flags entsprechend angepasst, glibc neu emerged
> und schon geht wieder alles in alter Manier.


Hallo

Na ja einzelne Programme wird es wahrscheinlich (noch) geben, die nicht mit 
NPTL harmonieren. Bisher hatte ich hier jedoch keine Probleme, es läuft alles 
rund.

Grüsse Phlogiston

--
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list


^ permalink raw reply	[flat|nested] 7+ messages in thread

end of thread, other threads:[~2004-09-22 18:37 UTC | newest]

Thread overview: 7+ messages (download: mbox.gz follow: Atom feed
-- links below jump to the message on this page --
2004-09-21  9:14 [gentoo-user-de] NPTL - Native Posix Threads Library in gentoo linux, benutzt das jemand? Phlogiston
2004-09-21  9:40 ` [gentoo-user-de] " Thilo Six
2004-09-21 12:15   ` Phlogiston
2004-09-21 15:13     ` Thilo Six
2004-09-21 18:10       ` Phlogiston
2004-09-22 17:30 ` [gentoo-user-de] " Jörg Bornkessel
2004-09-22 18:37   ` Phlogiston

This is a public inbox, see mirroring instructions
for how to clone and mirror all data and code used for this inbox