* [gentoo-user-de] Spracheinstellungen ..
@ 2004-09-17 16:59 Werner Jansen
2004-09-17 18:22 ` Heiko Vogel
` (2 more replies)
0 siblings, 3 replies; 10+ messages in thread
From: Werner Jansen @ 2004-09-17 16:59 UTC (permalink / raw
To: gentoo-user-de
Moinmoin alle!
Schön langsam muß ich mal die Dinge, die mich an meinen
Gentoo-Installationen noch nerven, aufarbeiten.
Eins davon ist das Phänomen Sprache.
Was ich möchte, ist, daß mein Rechner mit mir englisch redet, aber
deutsche (oder einfach alle) Zeichensätze vernünftig verarbeiten kann.
Mit einem im Forum oder hier gefundenen Tip für localedef habe ich
mir eine Locale definiert, die ich en_US.8859-15@euro genannt habe,
mit entsprechendem Inhalt. Jetzt bekomme ich natürlich oft ne
Fehlermeldung, daß die Locale nicht existiert und er auf "C"
zurückfällt. Alles in Allem funktioniert das mehr schlecht als recht.
Aktuelle Problemfälle sind z.B.:
- Sylpheed-Claws zeigt keine Umlaute an (gibt aber auch Meinungen, daß
das an Sylpheed-Claws liegt, nicht an der Locale)
- im gnome-terminal kann ich keine Umlaute eintippen. Sie erscheinen
einfach nicht. Sind aber auch keine blinden Zeichen wie bei
Sylpheed-Claws. (im xterm und direkt an der Console geht's)
- Java-Applets jeglicher Art ignorieren auch Umlaute
- Dateien, die ihren Namen in einer Shell bekommen haben, haben im
Nautilus immer den Zusatz "(Invalid Unicode)".
Darüber hinaus möchte ich natürlich eine vernünftige Kommunikation mit
Windows über Samba erreichen, d.h. dort eingetippte Umlaute sollen
auch in der Bash als Umlaute zu sehen sein. Hierzu hab ich aber noch
keine Fehlermeldungen parat, da Samba noch nicht emergt ist.
Allerdings möchte ich auch die Möglichkeit haben, für einzelne
Software doch die deutsche Sprache zu verwenden. Als Beispiel sei hier
GnuCash erwähnt. Ich bin ja schon froh, wenn ich auf Deutsch mit den
Finanzbegriffen klarkomme :-)
Ahja .. OpenOffice ist mir noch ein wenig suspekt. Zwar war
das emergen problemlos, Software spricht englisch, Zahlenformate usw.
ist deutsch, aber ich warte darauf, daß ich was finde, was nicht tut
:-)
Die Dokus (z.B. bei gentoo) gehen immer davon aus, daß man das ganze
System in _einem_ System haben möchte, was bei mir nicht zutrifft:
Sprache = Englisch
Localization = Deutsch
Einzelne Softwareprodukte in deutscher Sprache.
Und für diese Unterscheidungen habe ich noch keine Doku gefunden, mit
der ich was anfangen kann ... liegt aber bestimmt auch zum Teil an mir
:-)
So, nun zu dem, was ich -- meiner Meinung nach sprachrelevant --
eingestellt habe:
--- /etc/rc.conf
KEYMAP="de-latin1-nodeadkeys"
SET_WINDOWKEYS="yes"
CONSOLEFONT="lat9w-16"
#CONSOLETRANSLATION ist auskommentiert.
--/etc/env.d/02locale
LINGUAS="en_US de de_DE"
LANG="en_US.ISO-8859-15"
LC_MESSAGES="en_US"
Bitte helft mir, damit ich nicht in einer Partnerschaftstherapie ende
:-)
CU
Werner
--
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list
^ permalink raw reply [flat|nested] 10+ messages in thread
* Re: [gentoo-user-de] Spracheinstellungen ..
2004-09-17 16:59 [gentoo-user-de] Spracheinstellungen Werner Jansen
@ 2004-09-17 18:22 ` Heiko Vogel
2004-09-18 10:35 ` Werner Jansen
2004-10-31 9:44 ` [gentoo-user-de] radeonfb, Auflösung für die Konsole beim booten einstellen Kurt Stegen-Olzog
2004-10-31 10:09 ` Kurt Stegen-Olzog
2 siblings, 1 reply; 10+ messages in thread
From: Heiko Vogel @ 2004-09-17 18:22 UTC (permalink / raw
To: gentoo-user-de
Werner Jansen <jansenw@cs.tum.edu> wrote:
[...]
> Was ich möchte, ist, daß mein Rechner mit mir englisch redet, aber
> deutsche (oder einfach alle) Zeichensätze vernünftig verarbeiten kann.
[...]
Probiers mal damit:
LC_MESSAGES="en_US"
LC_CTYPE="de_DE@euro"
LC_COLLATE="de_DE@euro"
LC_NUMERIC="de_DE@euro"
LC_MONETARY="de_DE@euro"
LC_TIME="de_DE@euro"
Wichtig ist, dass du LANG und LC_ALL *nicht* gesetzt hast!
Denn sobald eine dieser beiden Variablen gesetzt ist, werden alle
anderen LC-Variablen überschrieben und haben keinen Efekt mehr.
mfg,
haaner
--
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list
^ permalink raw reply [flat|nested] 10+ messages in thread
* Re: [gentoo-user-de] Spracheinstellungen ..
2004-09-17 18:22 ` Heiko Vogel
@ 2004-09-18 10:35 ` Werner Jansen
0 siblings, 0 replies; 10+ messages in thread
From: Werner Jansen @ 2004-09-18 10:35 UTC (permalink / raw
To: gentoo-user-de
On Fri, 17 Sep 2004 20:22:11 +0200
Heiko Vogel <haaner@gmx.de> wrote:
> Werner Jansen <jansenw@cs.tum.edu> wrote:
>
> [...]
>
> > Was ich möchte, ist, daß mein Rechner mit mir englisch redet, aber
> > deutsche (oder einfach alle) Zeichensätze vernünftig verarbeiten
> > kann.
>
> [...]
>
> Probiers mal damit:
>
> LC_MESSAGES="en_US"
> LC_CTYPE="de_DE@euro"
> LC_COLLATE="de_DE@euro"
> LC_NUMERIC="de_DE@euro"
> LC_MONETARY="de_DE@euro"
> LC_TIME="de_DE@euro"
>
> Wichtig ist, dass du LANG und LC_ALL *nicht* gesetzt hast!
> Denn sobald eine dieser beiden Variablen gesetzt ist, werden alle
> anderen LC-Variablen überschrieben und haben keinen Efekt mehr.
OK, super, werd ich mal ausprobieren.
Inwiefern ist die Einstellung im Kernel wichtig?
Einmal gibt's die Default-Codepage bei der Samba-Konfiguration, und
einmal den "Native Language Support", der standardmäßig auf iso8859-1
eingestellt ist.
CU
Werner
--
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list
^ permalink raw reply [flat|nested] 10+ messages in thread
* [gentoo-user-de] radeonfb, Auflösung für die Konsole beim booten einstellen
2004-09-17 16:59 [gentoo-user-de] Spracheinstellungen Werner Jansen
2004-09-17 18:22 ` Heiko Vogel
@ 2004-10-31 9:44 ` Kurt Stegen-Olzog
2004-10-31 9:55 ` Bernd Wurst
2004-10-31 11:12 ` Sasa Andjelkovic
2004-10-31 10:09 ` Kurt Stegen-Olzog
2 siblings, 2 replies; 10+ messages in thread
From: Kurt Stegen-Olzog @ 2004-10-31 9:44 UTC (permalink / raw
To: gentoo-user-de
Allen Gentoo-Usern einen schönen guten Morgen !
Vor ca. einer Woche habe ich mir einen neue Grafikkarte, mit
einem Radeon 9550se-Chip gekauft. Seit dem fummele ich an
der Auflösung für die Frame-Buffer-Device herum.
Frame-Buffer scheint zu laufen. Jedenfalls erscheinen beim
Booten zwei Pinguine und in /var/log/messages tauchen die
folgenden Einträge auf
- Oct 31 09:34:55 abraxas radeonfb: Found Intel x86 BIOS ROM Image
- Oct 31 09:34:55 abraxas radeonfb: Retreived PLL infos from BIOS
- Oct 31 09:34:55 abraxas radeonfb: Reference=27.00 MHz (RefDiv=12)
Memory=250.00 Mhz, System=200.00 MHz
- Oct 31 09:34:55 abraxas radeonfb: Reversed DACs detected
- Oct 31 09:34:55 abraxas radeonfb: Monitor 1 type CRT found
- Oct 31 09:34:55 abraxas radeonfb: EDID probed
- Oct 31 09:34:55 abraxas radeonfb: Monitor 2 type no found
- Oct 31 09:34:55 abraxas Console: switching to colour frame
buffer device 80x30
- Oct 31 09:34:55 abraxas radeonfb: ATI Radeon AS SDR SGRAM 128 MB
Nach dem Booten ist eine Einstellung der Auflösung mit "fbset"
möglich.
Die Kernel-Parameter für die Frame-Buffer-Konfiguration in der
"grub.conf" sehen so aus:
- kernel (hd1,0)/boot/vmlinuz root=/dev/sda5 \
video=radionfb:1024x768-16@75
Danach sollt eigentlich eine Auflösung von 1024x768 mit 16 Bit
Farbtiefe bei 75Hz eingestellt sein.
Leider bleibt es bei 640x480 und 60Hz.
Bei meinen diversen "Googel`eien" habe ich noch andere Formate
für die entsprechenden Parameter gefunden und erfolglos
ausprobiert.
Vielleicht hat ja jemand aus dieser Liste noch einen Tip
für mich.
Gruß
Kurt
--
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list
^ permalink raw reply [flat|nested] 10+ messages in thread
* Re: [gentoo-user-de] radeonfb, Auflösung für die Konsole beim booten einstellen
2004-10-31 9:44 ` [gentoo-user-de] radeonfb, Auflösung für die Konsole beim booten einstellen Kurt Stegen-Olzog
@ 2004-10-31 9:55 ` Bernd Wurst
2004-10-31 10:02 ` Kurt Stegen-Olzog
2004-10-31 11:12 ` Sasa Andjelkovic
1 sibling, 1 reply; 10+ messages in thread
From: Bernd Wurst @ 2004-10-31 9:55 UTC (permalink / raw
To: gentoo-user-de
[-- Attachment #1: Type: text/plain, Size: 420 bytes --]
Hallo.
Bitte lese
http://de.wikipedia.org/wiki/Thread-Hijacking
und schreibe neue Threads auch als neue Threads...
Am Sonntag, 31. Oktober 2004 10:44 schrieb Kurt Stegen-Olzog:
> - kernel (hd1,0)/boot/vmlinuz root=/dev/sda5 \
> video=radionfb:1024x768-16@75
^^^
Absicht? ;-)
cu, Bernd
--
Fachbegriffe der Informatik (#416): Hubraum
Raum für den Etagenverteiler
(Marc Haber)
[-- Attachment #2: Type: application/pgp-signature, Size: 828 bytes --]
^ permalink raw reply [flat|nested] 10+ messages in thread
* Re: [gentoo-user-de] radeonfb, Auflösung für die Konsole beim booten einstellen
2004-10-31 9:55 ` Bernd Wurst
@ 2004-10-31 10:02 ` Kurt Stegen-Olzog
2004-10-31 10:40 ` Bernd Wurst
0 siblings, 1 reply; 10+ messages in thread
From: Kurt Stegen-Olzog @ 2004-10-31 10:02 UTC (permalink / raw
To: gentoo-user-de
Bernd Wurst schrieb:
> Hallo.
>
> Bitte lese
> http://de.wikipedia.org/wiki/Thread-Hijacking
> und schreibe neue Threads auch als neue Threads...
Sorry, war keine Absicht
Kurt
--
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list
^ permalink raw reply [flat|nested] 10+ messages in thread
* [gentoo-user-de] radeonfb, Auflösung für die Konsole beim booten einstellen
2004-09-17 16:59 [gentoo-user-de] Spracheinstellungen Werner Jansen
2004-09-17 18:22 ` Heiko Vogel
2004-10-31 9:44 ` [gentoo-user-de] radeonfb, Auflösung für die Konsole beim booten einstellen Kurt Stegen-Olzog
@ 2004-10-31 10:09 ` Kurt Stegen-Olzog
2 siblings, 0 replies; 10+ messages in thread
From: Kurt Stegen-Olzog @ 2004-10-31 10:09 UTC (permalink / raw
To: gentoo-user-de
Allen Gentoo-Usern einen schönen guten Morgen !
Vor ca. einer Woche habe ich mir einen neue Grafikkarte, mit
einem Radeon 9550se-Chip gekauft. Seit dem fummele ich an
der Auflösung für die Frame-Buffer-Device herum.
Frame-Buffer scheint zu laufen. Jedenfalls erscheinen beim
Booten zwei Pinguine und in /var/log/messages tauchen die
folgenden Einträge auf
- Oct 31 09:34:55 abraxas radeonfb: Found Intel x86 BIOS ROM Image
- Oct 31 09:34:55 abraxas radeonfb: Retreived PLL infos from BIOS
- Oct 31 09:34:55 abraxas radeonfb: Reference=27.00 MHz
(RefDiv=12)Memory=250.00 Mhz,
System=200.00 MHz
- Oct 31 09:34:55 abraxas radeonfb: Reversed DACs detected
- Oct 31 09:34:55 abraxas radeonfb: Monitor 1 type CRT found
- Oct 31 09:34:55 abraxas radeonfb: EDID probed
- Oct 31 09:34:55 abraxas radeonfb: Monitor 2 type no found
- Oct 31 09:34:55 abraxas Console: switching to colour frame
buffer device 80x30
- Oct 31 09:34:55 abraxas radeonfb: ATI Radeon AS SDR SGRAM 128 MB
Nach dem Booten ist eine Einstellung der Auflösung mit "fbset"
möglich.
Die Kernel-Parameter für die Frame-Buffer-Konfiguration in der
"grub.conf" sehen so aus:
- kernel (hd1,0)/boot/vmlinuz root=/dev/sda5 \
video=radionfb:1024x768-16@75
Danach sollt eigentlich eine Auflösung von 1024x768 mit 16 Bit
Farbtiefe bei 75Hz eingestellt sein.
Leider bleibt es bei 640x480 und 60Hz.
Bei meinen diversen "Googel`eien" habe ich noch andere Formate
für die entsprechenden Parameter gefunden und erfolglos
ausprobiert.
Vielleicht hat ja jemand aus dieser Liste noch einen Tip
für mich.
Gruß
Kurt
--
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list
^ permalink raw reply [flat|nested] 10+ messages in thread
* Re: [gentoo-user-de] radeonfb, Auflösung für die Konsole beim booten einstellen
2004-10-31 11:12 ` Sasa Andjelkovic
@ 2004-10-31 10:22 ` Kurt Stegen-Olzog
0 siblings, 0 replies; 10+ messages in thread
From: Kurt Stegen-Olzog @ 2004-10-31 10:22 UTC (permalink / raw
To: gentoo-user-de
Sasa Andjelkovic schrieb:
>>Die Kernel-Parameter für die Frame-Buffer-Konfiguration in der
>>"grub.conf" sehen so aus:
>>
>>- kernel (hd1,0)/boot/vmlinuz root=/dev/sda5 \
>> video=radionfb:1024x768-16@75
>
>
> Ist das ein Tipfehler? Ansonsten sage ich mal da liegt der
> Fehler:
>
> video=radionfb:1024x768-16@75
> ^
> Gehört da nicht radeon hin?
Oh man, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Das war's.
Danke, und noch mal sorry für den zerfledderten Thread.
Gruß
Kurt
--
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list
^ permalink raw reply [flat|nested] 10+ messages in thread
* Re: [gentoo-user-de] radeonfb, Auflösung für die Konsole beim booten einstellen
2004-10-31 10:02 ` Kurt Stegen-Olzog
@ 2004-10-31 10:40 ` Bernd Wurst
0 siblings, 0 replies; 10+ messages in thread
From: Bernd Wurst @ 2004-10-31 10:40 UTC (permalink / raw
To: gentoo-user-de
[-- Attachment #1: Type: text/plain, Size: 357 bytes --]
Am Sonntag, 31. Oktober 2004 11:02 schrieb Kurt Stegen-Olzog:
> Sorry, war keine Absicht
Das "Absicht?" bezog sich auf den unterstrichenen Teil "radion", was ja
nun wohl auch der Fehler war...
Ok, ein oder zwei Worte mehr hätte ich auch schreiben können. ;-))
cu, Bernd
--
Keine zwei Menschen gleichen einander,
und beide sind froh darüber
[-- Attachment #2: Type: application/pgp-signature, Size: 828 bytes --]
^ permalink raw reply [flat|nested] 10+ messages in thread
* Re: [gentoo-user-de] radeonfb, Auflösung für die Konsole beim booten einstellen
2004-10-31 9:44 ` [gentoo-user-de] radeonfb, Auflösung für die Konsole beim booten einstellen Kurt Stegen-Olzog
2004-10-31 9:55 ` Bernd Wurst
@ 2004-10-31 11:12 ` Sasa Andjelkovic
2004-10-31 10:22 ` Kurt Stegen-Olzog
1 sibling, 1 reply; 10+ messages in thread
From: Sasa Andjelkovic @ 2004-10-31 11:12 UTC (permalink / raw
To: gentoo-user-de
* Kurt Stegen-Olzog [Sun, 31.10.2004 10:44]:
> Allen Gentoo-Usern einen schönen guten Morgen !
Ebenso ;).
[...]
> Die Kernel-Parameter für die Frame-Buffer-Konfiguration in der
> "grub.conf" sehen so aus:
>
> - kernel (hd1,0)/boot/vmlinuz root=/dev/sda5 \
> video=radionfb:1024x768-16@75
Ist das ein Tipfehler? Ansonsten sage ich mal da liegt der
Fehler:
video=radionfb:1024x768-16@75
^
Gehört da nicht radeon hin?
Und sonst versuche es mal ohne -16 nur mit 1024x768@85 würde
ich mal nehmen dann flimmert es nicht so stark :).
Zumindest läuft es hier erfolgreich.
> Danach sollt eigentlich eine Auflösung von 1024x768 mit 16 Bit
> Farbtiefe bei 75Hz eingestellt sein.
> Leider bleibt es bei 640x480 und 60Hz.
Funktionierte hier direkt.
[...]
> Vielleicht hat ja jemand aus dieser Liste noch einen Tip
> für mich.
Hoffe es hilft.
> Gruß
> Kurt
Grüße
--
Sasa Andjelkovic
PC Service Andjelkovic
http://www.andjelkovic.de
--
gentoo-user-de@gentoo.org mailing list
^ permalink raw reply [flat|nested] 10+ messages in thread
end of thread, other threads:[~2004-10-31 10:40 UTC | newest]
Thread overview: 10+ messages (download: mbox.gz follow: Atom feed
-- links below jump to the message on this page --
2004-09-17 16:59 [gentoo-user-de] Spracheinstellungen Werner Jansen
2004-09-17 18:22 ` Heiko Vogel
2004-09-18 10:35 ` Werner Jansen
2004-10-31 9:44 ` [gentoo-user-de] radeonfb, Auflösung für die Konsole beim booten einstellen Kurt Stegen-Olzog
2004-10-31 9:55 ` Bernd Wurst
2004-10-31 10:02 ` Kurt Stegen-Olzog
2004-10-31 10:40 ` Bernd Wurst
2004-10-31 11:12 ` Sasa Andjelkovic
2004-10-31 10:22 ` Kurt Stegen-Olzog
2004-10-31 10:09 ` Kurt Stegen-Olzog
This is a public inbox, see mirroring instructions
for how to clone and mirror all data and code used for this inbox