Danke für den Tipp, aber orinoco-cvs ist klappt leider nicht: log: Aug 9 17:10:10 desktux usb 5-1: new full speed USB device using uhci_hcd and address 4 Aug 9 17:10:11 desktux prism_usb_hard_reset - dummy Aug 9 17:10:11 desktux prism_usb_init - dummy Aug 9 17:10:11 desktux prism_usb_init - dummy Aug 9 17:10:11 desktux prism_usb_allocate - dummy Aug 9 17:10:11 desktux prism_usb_read_ltv - dummy Aug 9 17:10:11 desktux eth1: Cannot read hardware identity: error -95 Aug 9 17:10:11 desktux eth1: Incompatible firmware, aborting Aug 9 17:10:11 desktux prism_usb: Cannot register network device Aug 9 17:10:11 desktux prism_usb: probe of 5-1:1.0 failed with error -95 Also der gleiche Fehler, wie in der Devel-Liste schon beschrieben wurde. Und hostap-driver scheint kein USB-Support zu haben (kann mich auch schwer täuschen) Trotzdem Danke Matthias Am Dienstag, den 09.08.2005, 16:36 +0200 schrieb Max: > On 8/9/05, Matthias Nimscholz wrote: > > Bisher verwende ich den linux-wlan-ng-0.2.1_pre23 Treiber, doch seit > > baselayout-1.11.13 mehren sich die Schwierigkeiten. > > Für Tipps/Links/HowTos wäre ich Euch dankbar. > Hi, > > laut diesem thread auf gentoo-dev: > http://thread.gmane.org/gmane.linux.gentoo.devel/29615 > > soll linux-wlan-ng sowieso "bald" entfernt werden, und stattdessen > orinoco-cvs oder hostap-driver verwendet werden. >